Kenkel, Cord Karte I Sohn des Ratsherrn Conrad und der Gesche Zirenberch, verkaufte 1523 gemeinsam mit Diderick Hoyer an Gedeke Adelhorn 2 Buden östl. von Wichmann Middelstorp. 1527 erwarb er von Bernd Schorhar 1 Haus vor der Nadel westlich von Frerik Hoet, und hatte 1528 eine bude in der Hundestraße. LB.- In der Akzise ist er am 13.6. mit Seife, am 13.4. mit Weizen erwähnt. S 1539,82.- Am 29.9.1542 lieh er dem Rat 100fl zu 5%, der Rat verglich sich mit ihm als Ratskollegen am 5.1.1558 über 1 Schuld von 1000 fl. zu 5 %, und am 10.1. erfolgte eneute Vereinbarung über 500 fl. Rückzahlung. In Vertretung seiner Mutter erklärt er gemeinsam mit Gerdt Suermann als Vorsteher der Getteskiste in Liebfrauen im Jahr 1554, daß sie vermöge eines Verfolgbriefes 1 Haus mit 4 Buden auf der Langenstraße, durchgehend mit den Buden zur Molkenstraße an Dirick Bolemann verkauft haben. Lassungsbuch fol. Dirick Bolemann verkauft haben. Lassungsbuch fol. 550 b.- Er kaufte am 25.10.1557 von den Erben der Katharina, Witwe des Lüder Hals, deren Nachlaßhaus auf der Tiefer neben Harmen Schomakers Brauhaus RG.- Im Rat seit 1562, + 12.1.1564. RGL.