Cemper, Cordt 2 Cortt! Besitzer eines Hauses im Liebfrauen-Kirchspiel, steuerte dafür im Jahr 1629 10 Rtlr Heuerschilling, und gehörte zu Eiler Fresen Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots. Das Einnahmen-Verzeichnis der Accise vom Jahre 1609 enthält im Band II auf Seite 181 Angaben über von ihm erhandelte Waren wie Heringe, Pech und Schottsalz, nebst deren am 8.August erfolgter Versteuerung. Er war Bürger seit 1590, Freitag nach Johannes Babtist, es hatten Hinrick Holler und Hinrick Boldewin Bürgschaft übernommen. ad P.8.A.19.a.3.- Der zuvor 1628 vermerkte hatte am 19.4.1624 als Zuwanderer van Locumren (?) uth dem Stifft Minden sein Bürgerrecht erworben, es bürgten für ihn Lubbert Röseken und Hans Nese.- In der Liste der Contribution zur Verstärkung der Altstadt- Befestigung ist er im Kirchspiel Liebfrauen auf Seite 75 vermerkt.-