Katenkamp, Johann 3 Johan! Für seine Unterkunft in der Steffens-Stadt war er 1628 zu 1 Rtlr 40 gr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Harrier Hopmanns Rotte in Arendt Meyers Companie des Bürgeraufgebots. Er wird da kaum noch verdienstfähig gewesen sein, denn er ist bereits 1586 im Acciseregister auf Seite 85 genannt, und war 1578 Bürger geworden. Ein gleichnamiger Zuwanderer von Katenkamp bei Barssen erwarb am 20.6.1636 das Bürgerrecht mittels Bürgschaften von Engelbert Duncker und Warncke Cordes, erhielt Feuerrohr und Seitenwehr. Das Heuerschillingverzeichnis des Kirchspiels St. Martini veranlagte ihn 1645 zu 6 Raten je 18 gr für seine Unterkunft. Er gehörte zu des Caspar Borcherding Rotte von Johann Hünekens Aufgebotscompagnie. Am 20. Mai 1647 erwarb Johan Katenkamp, civis filius, pater Johan, Bürgerrecht, Feuerrohr und Seitgewehr.