Karstens, Hilwart Hilmer Spezialisiert auf den Butterhandel, entrichtete er dafür Gebühren im Akzisebuch auf den Seiten 16, 29, 40, 45, 52, 62, 78, 89, 105, 120, 129 und 142. SA 1570, 77. Er lebte noch 1629 im Liebfrauen-Kirchspiel, wo er für seine Bude 5 Rtlr Heuerschilling steuerte, und zu Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots als Rottenführer gehörte. Er hat 1582 nach Johannes Babtist zusammen mit Jasper Lifftucher für den Neubürger Johan Kolscher, 1584 gemeinsam mit Carsten Lange für Gerd Malstede gebürgt. ad P.8.A.19.a.3.-