Karstendyk, Hinrik 2 Henrich ! Seine Ankäufe von Mehl und die entsprechenden Gebühren-Entrichtungen finden sich auf den Seiten 15, 41 und 130 des Akzisebuches. SA 1570,77. Er verkaufte 1517 an Dirick Spangenberch und Marten Husman ein Haus in der Faulenstraße im Westen von Hermen Almesterpp, und kaufte dafür von Evert Speckhan ein Haus in der Pelzerstraße im Osten von Luder Logerwer, in dem er auf 1527 bestätigt ist. LB.- Während dieser Hausbesitzer kaum mit dem erstgenannten von 1570 identisch ist, wird im Accisebuch von 1586 auf Seite 134 ein personengleicher Hinrick gelegentlich einer Versteuerung von Ware genannt.- Der jüngere Gleichnamige hat am 16. Februar 1601 als civis filius pater Bruning, seinen Bürgereid abgestattet, er wurde mit einer langen Buse und Taßhacke versehen ?- Das Contributionsregister vermerkte ihn als Bewohner des Kirchspiels Stephani auf Seite 167.-