Brandt, Daniel Karte III Oldenburger mit Graf Gerhard in Fehde geriet. HU Bd.9.- Zum Hansetag in Lübeck 24.8.1470 ist er Ratssendebote. HR Abt. II Bd.6.- Auf dem Tag in bremen vom 10.bis 14.2.1471 ist er tätig, und zuletzt Ratssendebote auf dem Hansetag in Lübeck vom 27.8.bis 13.9.1476. HR Abt. II Bd.7. Er war zuerst im Jahr 1452 zusammen mit seinem Bruder Hinrik als Söhne von Daniel Brandt dem olderen,Ratman zu Bremen, erwähnt. Kaufmann im Martini-Quartier, 1485 mit nur 100 mc veranlagt. Jb.41.- Nachdem 1476 bei Verkauf einer Bude am Markt bestimmt war, daß der Raum zwischen Dannel Brandes und Jachim Mekelenborges Kellern frei bleiben soll, hieß es weiter, daß ihre Lauben nicht länger gebaut werden, als sie jetzt sind. VA 6, 48. 1446 verkaufte er an den Apotheker Johan van Summeren 1/2 Haus im Westen von Johan Woldes Hof, 1458 verkaufte er an Johan Sanders ein Haus der Langenstraße im Osten von Denglef van Reddelsen. LB.- Seine Frau war eine Wubke, er starb 1478. Goldenes Buch Seite 26. Hatte nur Töchter.