Brede, Eler Karte I Bremer Bürger, Vormund seiner Mutter Grete geb. Cloke am 29.3.1439, als sie bekennt, daß der Rat ihr eine auf den Weinkeller lautende Handfeste von 30 mc eingelöst hat. Eler wurde in späteren Jahren ( 1464 ) Bürgermeister und starb vor 1482, als gegen seine Witwe eine Klage des Diderick Brede verhandelt wurde. Jb. - Er war im Jahre 1464 Vorsteher des Remberti-Spitals zusammen mit Johan Hellingstedt. LL 124. - 1452 Sonnabd. vor Reminiscere kaufte er von Wilken und Diedrich von der Lith für 63 fl eine Roggenrente von 13 Malter im Dorfe Lee. CB I, 494.- Am 29.4.1442 kaufte er von Robeke v.d. Campen 2 Stücke Land im Gröpelinger Feld. Am 15.8.1450 kaufte er vom Oldenburger Grafen ein Gut zu Burg. 1459 erwirbt er von Cord bei der Lin 1/8 der Schildtmühle am der Weserbrücke. Am 24.3.1476 kauft er von den Gebrüdern Banning Land in Grambke. 1477 versetzen die v. Reken ihm ihre Güter in Rekum, SR II, 269.- Seine Ehefrau war Catharina Zirenberg, Tochter des Hinrich u. Catharina Duckel.