Bredeloh, Heinrich Ratsherr und Richter 1591 in dem Verfahren gegen Dietrich v.d.Lith in Sachen Entleibung von Claus Vincken Ehefrau, ließ die Zeugen schwören daß sie vor Eröffnung des Rotul nichts über ihre Aussgan verlautbaren werde, und urkundete, daß ihre Zeugnisse mit den im Rotul aufgezeichneten übereinstimmen. Jb 35.- 1596 genannt bei Verkauf des Middelstorp-Hauses an der Tiefer an Johan Rogge. ZZ 1931 Nr.1.- Sohn des Detmar, Ratsherr am 16.5.1584, + 3.6.1613. RGL.- Er war 1590 und 1591 Vormund von Witwe Garbrecht Barkey geb. Bredeloh und deren Kindern aus ihrer Ehe mit dem vor 1590 verstorbenen Anton B. - 2-Qq.4.a.2.a. B. 1628 steht er mit 27 1/2 Rtlr Steuer für sein Haus im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Quartiers, wo er zu Eler Nüßelmanns Rotte in Wilm Meyers Companie des Bürgeraufgebots eingeteilt war.- Seine Frau war Elisabeth Esich, Tochter des Eltermannes Hinrich und der Elisabeth Schomaker, sie hatten 7 Kinder. Gold. Buch S. 29, 98. Tochter Cäcilie oo 10.9.1622 Andreas v. Mandelsloh.