von Boberen, Jacob Bubberen Bremer Kaufmann, am 29.1.1574 mit anderen den Rat in einer Eingabe an willkürliche Schiffs- und Warenwegnahmen in den Niederlanden erinnernd, schlagen vor, die Sachen bei den unlängst in der Stadt angelangten spanischen Gesandten vorzubringen. NA Bd.2. Gemeinsam mit Syndicus Dr.Chr. Wedeging Ratssendebote Bremens zum Hansetag in Lübeck vom 11.6.1591 bis 28.8., mit dem Hauptthema des Ausharrens bei der Hanse, wofür Bremen eintrat, wenn sich wenigstens 20 der Städte bereit fänden, HI Bd.2.- Kaufmann, Sohn des Arnold, seit 1574 im Rat, + 9.9.1600. RGL.- Im Akzisebuch steht er auf Seite 53 als Bezieher von Roggen. SA 1570, 28.- Geb. 1530, oo 1568 Wommel Esich geb. 8.1.1542, Tochter des Bürgermeister Elert E. und der Metje von Borkem. Goldenes Buch Seite 20.- Ihre Tochter Metje oo um 1600 Eltermann Gottke Huneken, sie starb am 4.2.1614. Gold. Buch Seite 137.