Berens, Engelke Er hatte eine Wohngelegenheit, für die er 1628 1 Rtlr 56 gr Heuerschilling zu steuern hatte, im Stephani-Kirchspiel, und gehörte zu Berend Stadtlanders Rotte in Pallm Baken Companie des Bürgeraufgebots. Im Accise-Einnahmen-Verzeichnis von 1609 ist er gemäß Band I Seite 200 und Seite 160 von Band II als Bezieher von Bier genannt, das er am 16.Juni bezw. 5.August zu versteuern hatte. Ein gleichnamiger wurde 1628 Bürger. - Er ist als Schnittker bezeichnet und 1645 von dem Heuerschillingverzeichnis des Anschariviertels zu 6 Raten von je 1 Rtlr Steuer für Unterkunft eingeschätzt. Er gehörte zu Johann Rodes Aufgebotscompagnie als Rottmeister. Am 20. Januar 1642 war er zusammen mit Lüder Siemers Bürge für den Neubürger Herman Ellerman von Lemvöhrde. P.8.A.19.a.3.-