Berens, Gissel Karte I (Gosselke) Gössel Leistete 1599 den Bürgereid und wurde 1622 Altmeister des Tischleramts. Von 1624 bis 1636 für die Bauherrn von Liebfrauen tätig, lieferte 1625 dem Rat eine Zuglade für 1 mc 4 gr., hatte 1624 einen 5-sitzigen Kirchenstuhl für Hinrich van Schonebek gefertigt etc. FW. 1634 lieferte er einen Altar für die Liebfrauenkirche, und bekam für Holz und Arbeit 83 mc 3 gr. VA 8, 55. 1628 steht er mit 7 Rtlr Steuer für sein Haus in dem Heuerschilling- Verzeichnis des Ansgari-Quartiers wo er zu Hermann Twistermann Rotte in Beteke Betkens Companie des Bürgeraufgebots eingeteilt war. -Das Accise-Buch von 1609 erwähnt in band I auf Seite 163 seine Versteuerung eines bezogenen Schranks (1 Kiste) am 10.6.- 1645 hatte er oder ein Gleichnamiger ebenda 6 Raten zu 2 Rtlr Heuerschilling zu entrichten.- Goslik erwarb nach 3 Könige Bürgerrecht, sein Vater hieß Paul. ad P.8.A.19.a.3.- -Fortsetzung Karte II.-