Bekemann, Hermann Lebte im Liebfrauen-Kirchspiel, wo er eine Bude besaß, für die er 1629 4 Rtlr Heuerschilling zu steuern hatte. Er gehörte zu Dirich Hemmelrikes Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots. Er war am 8.März 1621, von Stade bürtig, hier als Bürger aufgenommen, mit Bürgschaften von Hanß Hußman und Johan Nateler, emfing lg. Busse und Seitengewehr. Das Contributionsverzeichnis für die Verstärkung der Altstadtbefestigung gibt ihn im Liebfrauen-Kirchspiel auf Seite 80 an. -P.2.f.2.c.-