Borchers, Baycke (?) Boike Das 1. Heuerschillingsregister von 1628 nennt ihn im Stephani-Viertel mit 2 Rtlr und 48 gr Steuer für seine Behausung, er gehörte zu Johann Bornemanns Rotte in Boldewin Bruggemanns Companie des Bürgeraufgebots. - Er war Hüllenmacher, und wurde 1645 vom Heuerschillingsverzeichnis des Stephani-Kirchspiels zu 6 Raten von je 36 gr eingestuft. - Gehörte zu Segelke Cordes Rotte in Albert Frisches Aufgebotscompagnie.