Nacke, Johan 2 Johan Steinhauer, wurde 1618 Meister und 1619 Verwalter der Lade. Ihm war die gesamte Steinhauerarbeit an dem seit Himmelfahrt 1619 im Bau begriffenen Wandschneiderhaus übertragen, wovon er aber nur den Giebel zur Hofseite und den großen Vordergiebel bis Höhe des 1.Bodens vollendete, da er Anfang 1620 starb. Ihm sind daher nur 2000 mc 4 1/2 gr und 2 fette Ochsen bezahlt. FW. Wurde 1618 Bürger, steht aber bereits 1609 im Accisebuch Band II auf Seite 8 bei Versteuerung von " 1 Wag ". Ein Gleichnamiger hat bereits am Freitag nach Johannes Babtist 1532 das Bürgerrecht erhalten, als Meynert Gante und Johan Ellerhorst für ihn die Bürgschaft übernahmen. ad P.8.A.19.a.3.- Der erstbehandelte bürgte am 24. April 48 neben Johan örter für den Neubürger Paull Hoppe, von Lübeck bürtig. P.8.A.19.a.3.-