Nateler, Johan Goldschmied, erwähnt seit 1559, wurde im Jahre 1574 wegen eines von ihm angefertigten falschen Osenobels (englisch?) aus dem Amt gewiesen. FW. Er verleiht am 16.Dezember 1580 an Jürgen Holste 30 mc. SR II, 423. Für seinen erhandelten Mehlbedarf hatte er lt. Akzisebuch Seite 82 zu steuern. SA 1570, 103. Am 26.Januar 1563 klagte er beim Niedergericht gegen Meinert Kule. Qq.E.9.b.1. Seite 67. Er bürgte am Freitag nach Johan Babtist 1564 mit Hinrick Bote für Polle Halenbek, und 1567 Freitag nach 3 Könige mit Cristoffer Hoberman für Hinrick Hoyer. ad P.8.A.19.a.3.-