vam Moer, Frederick van dem Morhe Bevollmächtigter seines Bruders Claus vam Moer, hatte an Johan Kunnerkamp eine Wurt von 43 Fuß Länge und 18 Fuß Breite und die halbe Straße davor in St.Steffensstadt bei Eler Smedes Haus verkauft, und ließ sie vor den Richtern Albert Lowe und Hinrich Zirenberch am Montag nach Paul Bekehrung 1534 auf. Lassungsbuch fol. 446a. Er verkauft am 9.4.1507 an die Vikare des Schlafhauses von St.Stephani jährlich 3 Scheffel Roggen aus dem Zehnten eines Feldes im Gericht zu Neuenkirchen. Am 1. Mai 1558 verzichtet Cord Stenouw auf Lieferung von 5 Scheffeln des Frerik. SR II, 419.- Kaufte 1518 von Reyner Hillibrand ein Haus auf St. Steffens Stadt, das er 1519 an Borchert Rese verkaufte, und von ihm ein anderes ebenda erwarb, in dem er 1525 bei Verkauf des Nebenhauses durch Hermen uppen Bargh namhaft ist. 1533 kaufte er von den Brüdern Johan u. Diderik Bernd ein Haus vor dem Steffens-Tor "by der Hoven". LB.