de Boclo, Johannes 1235 bezeugt er als Bürger eine Urkunde des Paulsklosters für Kloster Lilienthal, und am 29.11.1247 gemeinsam mit Brüdern Bernhard und Boidekin die Schenkung eines Weseruferstreifens durch den Erzbischof an die Stadt. Unter den Ratmannen ist er am 28.04.1251 urkundlich als Zeuge für eine Ratsverlautbarung zugunsten des Deutschen Hauses, ist auch am 11.5.1252, 15.12.1253 Ratsmitglied. BU.