Müller, Hermann Sohn des Bürgers Herman, wurde am 5.11.1635 eingebürgert und mit Feuerrohr und Seitengewehr ausgerüstet. Er ist als Leinenweber bezeichnet im Heuerschillingverzeichnis des Jahres 1645 für das Liebfrauen-Kirchspiel und wurde zu 6 Raten je 36 gr Wohnsteuer eingeschätzt. Gehörte zu des Johann Lameyers Rotte in Berendt Knusts Aufgebotscompanie. Am 10.März 1642 bürgte er zusammen mit Simon Post für den Neubürger Jost Teigelkuhle, vom Blockwinckell auß dem Ambt zur Ehrenburg bürtig. P.8.A.19.a.3.-