Munt, Arnoldus Karte I Sohn des Arnold, Bremer Bürger am 26.5.1353 bei Verkauf von Landbesitz der Familie in Redingstede. Er und sein Bruder Christian verkaufen am 4.8.1357 an Daniel Nannen 1/4- Anteil eines Hofs bei der Bürgerweide für 24 mc. Am 30.12.1367 ist er zum Geschworenen aus dem Kirchspiel St. Marien gewählt. Er stellt am 5.1.1369 eine Schadlosverschreibung an den Rat aus, und gehört am 28.6.1378 zu den Bauherrn von St. Martini. Verbürgt am 23.3.1381 die Urfehde des Arnd Hollemann, am 29.3.1382 Ratsherr und Zeuge, ebenso am 2.10.1382 am 20.12.1382, Bauherr St. Martini am 8.10.1384, am 1.6.1391 Zeuge, Gesellschafter im Jahr 1394 bei Gründung des Wasserwerkes, Zeuge am 5.6.1395, hat von seinem Camp vor dem Ostertor jährlich 1 mc Rente an die Stadt zu zahlen, Zeuge am 14.7.1401. BU.