Mund, Arnd Karte I Ratsherr, erwarb am 25.7.1540 von der Stadt für 100 rh Gulden eine 5 %ige Rente aus den beiden Rathäusern und dem Weinkeller. VA 3, 123. Er war Kaufmann, am 28.10.1530 in den Rat aufgenommen, + 28.8.1548. RGL. Die Corveyer Besitze in Nieder- und Mittelbüren befanden sich zu 3/4 in dem Pfandbesitz von Mundt. Hoops, Gesch.d.Gem.Grambke u.Büren, 1905. Er empfing am 3.6.Wolle, am 10.1.Laken, am 12.2. Lachs. SA 1539, 143. Er ist in der brauer-Akzise im Martini-Viertel mit 95 von ihm im Berichtsjahr versteuerten Scheffeln Malz erwähnt. SA 1546, 2.- Steuerte in der gemeinen Zise für Bohnen, Butter und Fett auf den Seiten 22, 85, 168, 347 des Akzisebuches. SA 1546, 163.- Er wurde am 1.12.1562 durch Johan Bliffer nich beim Niedergericht verklagt. Qq.E.10.b.1. Seite 32.- Seine Frau war Eilke Brand, Tochter des Johann und der Beke Schermbeck, und Witwe des Hinrich Kreye. Goldenes Buch Seite 27.- Er schloß eine weitere Ehe mit Anna Stenow, Tochter des Heinrich u. Wentje Groning. Gold. Buch Seite 353. Bürgte 1531 für Joh. Wachendorp.