Moldenhauer, Diderick 1510 Montag nach Brixius kaufte er von den Vorstehern "Aller Schristenseelen" ein Haus in der Katharinenstraße südlich neben Hinrick Kulen Haus nebst dem halben Sode (Brunnen ?), wie es von jenen verfolgt worden war. Lassungsbuch 275 VA 6, 136. - Er verkaufte am 6.Oktober 1512 an Hinrich Lange eine Rente aus seinem Haus in der Katha-rinenstraße. SR II, 417. - Kaufte 1470 von Hinrik Sluter die Hälfte eines Hauses in der Faulenstraße im Osten von St. Steffens Dwerbuden und kaufte 1510 vom Beinkeller in Liebfrauen ein Haus in der Katharinenstraße im Süden von Hinrick Kule. LB. Ein SPÄTERER (gegenüber dem umstehenden von 1470) erwarb 1532 am Freitag nach Johan Babtist Bürgerrecht mit Bürgschaft durch Ratmann Didrick Scriver, der am selben Tag auch für Didricks Ehefrau Wubbeke Mollenhauer bürgte. ad P.8.A.19.a.3.