Iserenhot, Hinric Ysernhoid Karte I Vorsteher der "broderschup alle Christensele", erscheint Dienstag vor Purification Mariä 1476 im Beinkeller von Liebfrauen mit 2 Mitvorstehern vor dem Rat zwecks Auflassung eines von ihnen an Tile Goltsmed verkauften Hauses in der Groperstraße. Lassungsbuch fol.156 b. Im Jahr 1480 erhielten er und Roleff van Dalem einen Verfolgbrief über die Bude des Armbrusters Wilhelm in der Hakenstraße wegen verfallener Renten.Jb.- Er stiftete der Bruderschaft im Jahr 1472 einige Handfesten, um davon jeden Donnerstag 12 armen Leuten und dem die Messe lesenden Priester eine Spende zu verabfolgen. LL 191.- Am 28.10.1443 pachtete er einen Kamp in der Landwehr. SR II, 391. Am 16.11.1508 garantiert Hinrich Swancke jun. den Vorstehern der Bruderschaft den Besitz des Hauses seines Oheims Hinrich I., und am 13.2.1514 erklärt Arndt Swancke mit seinen Söhnen den Streit mit den Vorstehern wegen des Nachlasses des Johan Isenhod für beendet. SR II, 391.