Jacobs, Harm Hermann Wahrscheinlich Kaufmann, schloß gegen 1620 die Ehe mit der Tochter Gesche des Kaufmanns und Reeders Dirich Vulgreve und der Janneke Bertjen. Goldenes Buch Seite 385. Im Stephani-Viertel war er 1628 noch ohne Veranlagung, gehörte aber dort zu Johan Hobbelers Rotte in der von Frederich Wolpman geführten Compagnie des Bürgeraufgebots. Als Kaufmann bezeichnete ihn das Heuerschilling-Verzeichnis von 1645 und veranlagte ihn zu den 6 Raten je 3 Rtlr Steuer für sein Haus.- 1641 war er Rechnungsführer der St. Annen- Brüderschaft. Er gehörte zum Bürgeraufgebot als Compagnieführer in St. Stephani.- Er war seit 1606 Bürger lt Kladde Seite 170.- Am 8. Februar 1636 bürgte er neben Johan Holste für den Neubürger Johan Schweke vom Borchdamm. P.8.A.19.a.3.- Mit Barvert Landtgreve zusammen übernahm er am 22. Januar 38 die Bürgschaft für Hanß Bartrams von Hildeßheim Einbürgerung.- Am 22. Juny 1640 bürgte er mit Joh. von Bentheimb für Herman Nagell, von Hervorde bürtig.-