Frese, Hinrich 2 Hinrichs! Von Buxtehude zugewandert, erkaufte er am 12.10.1614 das Bremer Bürgerrecht und empfing dabei eine lange Busse und Seitgewehr; es bürgten für ihn Hinrich Segelken und Michel Kramer.- 1645 bezeichnete ihn das Heuerschillingverzeichnis des Stephanikirchspiels als "Kanenvorer", also Kahnfahrer oder -führer, er hatte 6 Raten zu 36 gr zu steuern, und gehörte zu Cortt Meyers Rotte von Albert Frisches Aufgebotscompanie. Heine Frese von der Hoie ließ sich am 13. Februar 1615 als Neubürger einschreiben und mit langem langem Rohr sowie Seitgewehr bewaffnen, die Bürgschaft übernahmen Jost Redeker und Berendt Koithman.- P.8.A.19.a.3.-