Vrese, Johann Karte I Bürgermeister und Zeuge am 28.2.1434, am 22.11.1434 bei Übereinkommen mit Stade; war 1420 in den Rat gewählt. Am 20.3.1435 vom Erzbischof zu seinem Amtmann für Voerde angenommen. Am 10.4.1435 bei Verpfändung des Schlosses Langwedel für 6166 mc an Lüneburg. Zeuge am 2.5.1436, nimmt am 29.9.1436 für 1400 Goldgulden u. 350 mc vom Rat Schloß Blumenthal in Pfand. Zeuge am 7.7.143 am 10.11.1437, am 29.3.1438, am 7.10.1419 in Stade wegen Streigigkeiten mit Hamburg, Zeuge am 13.1.1440, Bürge am 11.6.1440, Friedensvermittler am 13.6.1441 in friesischen Streitigkeiten, am 25.10.1441 Zeuge. Er verkaufte 1451 Grundstück bei St. Martini, starb im Jahr 1464. BU.- Seine Witwe Ilseke verkaufte im Jahr 1451 an Johan Costens ein Haus bei St. Merten im Osten von Hinrek Hemeling. 1454 verkaufte sie an Kuder Gropengeter eine Bude bei St. Anschari-Kirchhof östlich von Bertelt Schroder. LB.