Bartels, Berendt 2 Berendt Von Engern zugewandert, wurde am 16.4.1627 Bürger unter Bürgschaft von Johan Nolcken und Herman Bitter. 1628 wurde er in das Weißbäckeramt aufgenommen, 1636 und 1640 bürgte er seinerseits für Neubürger. SNW 1938/39.- Wohnte im Liebfrauen-Kirchspiel, wo er 1629 zu 2 Rtlr Heuerschilling veranlagt wurde, und zu Albert Ehlers Rotte in Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots gehörte. Ein Knochenhauer gleichen Namens wurde 1645 im Liebfrauen-Kirchspiel zu 6 Raten je 1 Rtlr Heuerschilling geschätzt und gehörte zu Harbert von Asen Rotte in Magnus Brummers Aufgebotscompanie. Aber "Bartelsche Kleenbeckersche" offenbar die Wittib des erstgenannten, begegnete 1645 im St. Anschari-Kirchspiel mit 6 Raten je 2 Rtlr Heuerschilling, entrichtet im Bereich von Engelke Berens Rotte von Johann Roden Aufgebotscompanie. Der am 21.5.1640 eingebürgerte Berendt, Sohn des Gleichnamigen, war wohl der Knochenhauer.