Botenn, Johan Bote Kramer, er und Henrich sind 1612 genannt in dem Bericht des Krameramts gelegentlich des Streits mit den Kaufleuten als Beispiele dafür, daß die Kramer seit Jahrzehnten selbstständigen Bezug von Getreide, Gewand und anderen Waren von Auswärts betrieben. Jb 33.- Er war 1584 Bürger geworden, und jurat et fideussit 1589 für einen Neubürger.- Das Accisebuch für 1586 erwähnt auf den Seiten 11, 23, 29, 32, 38, 74 und 182 die Wareneingänge und dafür beglichen Steuerbeträge.- Bei seiner Einbürgerung am Freitag nach Johannes Babtist bürgten Didrick Frundt und Hinrick Schweder für ihn, und er bürgte am gleichen Tag noch gemeinsam mit Borchert Arpsen für Lüer Boschen. ad P.8.A.19.a.3.-