Bramstedt, Segelke 2 Segelke ! Er wurde am Freitag nach Heilige drei Könige im Jahr 1584 als Bürger aufgenommen mit der Unterstützung seiner Bürgen Lüder Meiger und Tolke Hardenacke. Seinerseites bürgte er am Freitag n. Johannnes Babtist 1592 zusammen mit Hinrick Bramstede für Jacob Köser. ad P.8.A.19.a.3.- Sein gleichnamiger Sohn wurde für seine Bude im Stephani-Viertel zu 6 mc Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Betke Martens Rotte in der von Frederich Wolpmann geführten Campanie des Bürgeraufgebots.- Er war gemäß Heuerschillingverzeichnis ebenda vom Jahre 1645 "Hoetvilter", und hatte für Wohnung 6 Raten von je 18 gr zu steuern.- Gehörte zu Frerich Specketers Rotte von Lüder Jebelmans Aufgebotscompanie.- Eingebürgert 23.10.1615.-