Grevemeyer, Frantz Er scheint den Kauf des Bürgerrechts umgangen zu haben und war Bewohner des Kirchspiels St. Stephani, wo er im Jahre 1645 vom Verzeichnis des Heuerschillings als "Rademacher" erwähnt, und zu 6 Raten von je 18 gr Steuer für seine Unterkunft vernlagt wurde. - Gehörte zu Johan Borgers Rotte von Berendt Tegelers Aufgebotscom-pagnie.