Grote, Fridrick Frederik Bremer Bürger, ist am Jahr 1441 einer der Oldermannen der Kaufleute (bremisch: Eltermann), als der Küster von St.Martini Johan van Iburg dem Altar der Kaufleute in dieser Kirche 2 mc Geld vermacht, von denen je 1 mc für den Vicar, aber die andere zu Gebet für Johans und seiner Frau Abele Seelenheit dienen soll. Im Schedebuch steht Frederik Grote fol.33a im Jahr 1468 gegen den Herman van Munster klagend. Jb.- Nach dem Lassungsbuch 1457 war er Hausbesitzer in der Molkenstraße, als von einer Bude die Rede war, deren Gosse an seinem Haus vorbei floß. VA 6, 71.- Er kauft am 15.2.1444 Land in Grambke. Am Mittwoch vor Pfingsten 1455 kauft er für 30 mc ein Gut zu Süderbrok. Montag nach Luciae 1467 kauft er von Herman van Münster 2/4 Land in der Feldmark Ledense. 1458 bezeugt er als Ratsherr einen Brautbrief des Cord Slotman und der Greteke, der Schwester des Johan Schlenge. SR II, 354 und Jb. Er besaß 1444 ein Haus der Langenstraße westl. Frederik Grund, leistete 1448 Währschaft. LB.