Goltsmit, Tyle Karte I Bürger, klagte gemeinsam am "mandage nha Vocum jocunditatis" 1537 mit Hinrick Huge gegen die Ehefrau des Vincentius Witteloh, sie solle sie aus der für ihren abwesenden Mann eingegangenen Bürgschaft über 100 Goldgulden gegenüber Dyderick van Staffhorst entlassen, für die sie bereits pflchtgemäß Einlager gehalten und viel Schaden erlitten haben. Jb.- Er kauft 1476 von den Vorstehern der Brüderschaft "Alle Christenseele" ein vorher von ihnen verfolgtes Haus in der Groperstraße neben des Ratsherren Eler Brede Haus, das ihm vor dem Rat im Beinkeller von Liebfrauen aufgelassen wird. Lassungsbuch fol. 156 b. Studierte in Wittenberg seit 30.4.1519, ist 1534 im Rhederbuch, 1545 noch in Tresenurkunde genannt. Jb. 36. Er war Sohn des Cord, schuldete 7.3.1535 den Stenow 300 Joachimstlr. zu 6 %. Am 30.3.1539 kaufte er vom Anscharii-Kapitel ein Gut in der Vahr. Am 7.8.1545 verbürgte er sich für eine Schuld des Johan Rode. SR II.