Geffeke, Johannes Bremer Einwohner, der aus seiner Bude in der Kremerstraße jährlich 5 Verdinge an den Rat zu zahlen hatte gemäß Verzeichnis der ewigen Rente der Stadt gegen Ende des 14. Jahrhunderts. Er war Laienzeuge in dem Notariatsinstrument vom 6.4.1435 über die Entscheidung der Bauern von Walle auf dem Michaeliskirchhof als Schiedsrichter im Streit zwischen Paulskloster und gewesenem Bürgermeister Gerd van Dettenhusen einerseits , dem Wilhadi-Kapitel andererseits über Abgabenfreiheit eines Stückes Land in Walle. BU.