Havekost, Hinrich Hauekost Im Jahre 1643 wurde er Bremer Bürger.- Scheint ein Kramer oder Höker, und steht ohne Angabe des Berufes im Heuerschillingver-zeichnis von St. Martini von 1645 mit einer Veranlagung von 6 Raten zu je 1 Rtlr 36 gr für Unterkunftssteuer.- Gehörte zu des Segelke Tolcken Rotte von Jürgen von Berchems Aufgebotscompagnie. Der gleichnamige "Dreyer" wurde 1645 im Stephanikirchspiel vom Heuerschillingverzeich- nis zu 6 Raten von je 24 gr eingestuft, er gehörte zu Johann Ostings Rotte von Berendt Tegelers Aufgebotscompagnie. Der erstgenannte unterschrieb die Eingabe der bremischen Schiffer vom 9. März 1635 an Bürgermeister und Rat wegen ihrer in fremden Häfen wie Emden vorgefallenen Schwierigkeiten mit ehemals Dünkirchener Seekriegsschiffen. R.11.P.1. Band 1.