Hackfeld, Eler Hacvelt Am 9.5.1531 stellt er dem Rat eine Schadlos-Verschreibung für Dethmar Keller aus. SA II, 358. Er findet sich im Akzisebuch auf Seite 83 bei Gebührenzahlung für Teer. SA 1546, 87.- Er war Schiffer, und kaufte 1514 von Albert Klamp 1 Haus auf der Tiefer im Süden beim Witwenhaus. 1525 verkaufte er an Ladewig van Gotingen ein Haus mit Bude der Knochenhauerstraße nördlich von Hinrik Kordes. LB.- Jeweils Freitag nach Johannes Babtist 1531, 1532, 1535 und 1538 verbürgte er sich für Neubürger. ad P.8.A.19.a.3.- Seine Ehefrau Wunneke geb. Schulseman erwarb am Freitag nach 3 Könige 1539 Bürgerrecht.-