Borchers, Borchard Schiffer, brachte im Jahre 1590 dem Verwalter im Hause Seefahrt aus Hamburg eine Sanduhr mit, die eine Viertelstunde lief. Jb.26.- Er machte auch Geschäfte auf eigene Rechnung, so hatte er lt. Akzisebuch Seite 9 Gerste zu versteuern. SA 1570, 32.- Gemäß Einnahmen-Verzeichnis 1609 der Accise Band I Seite 16 entrichtete er am 15. Mai für 1 Schrank, Posten Salz und Eisen, und SEite 24 am 18. Mai für Salz und Fische Steuern. Als "civis filius" erhielt er am Freitag nach Johannes 1574 das Bürgerrecht.ad P.8.A.19.a.3.-