Sweders, Diderick Bremer Kaufmann, unter den Ratsherrn aufgeführt in der Transsumierungsurkunde am Mittwoch vor Purificatione Mariä 1482 für einen Verfolgbrief aus dem Jahr 1480. Jb.- Am 12.1.1451 kauft er eine Rente aus einem Haus am Domplatz. Am 2.11.1469 ist ihm wegen seiner Kämmerei das Quartier noch 227 mc schuldig. Donnerstag nach Judica 1472 verzichtet Frederk van Varle gegen Geldzahlung auf sein Wiederkaufsrecht an 1/4- Land in der Gemarkung Ledense, das er vom vormaligen Ratsherrn Diedrich Schweder gekauft hatte. SR II, 473.- Er war 1437 Testamentarius für Diderik Schenge, und leistete 1443 und 1454 Währschaft. 1455 kaufte er von Johan Palpom ein Haus am Schuwekamp neben seinem dortigen, und 1460 von Johan Meylan eine Bude ebenda. 1461 war er Kämmerer. Er verkaufte 1475 mit Johan Hoyer zusammen ein Haus an der Langenstraße im Westen von Gerd Vrisschen. LB.