Schorhar, Diderik Karte III Bürger, wird im Testament des Herbord Schene mit dem Tisch aus Preußen bedacht, den der Testator von Friedrich Wygher geschenkt erhalten hatte. 23.3.1412. Ratmann und am 21.3.1416 Zeuge beim Testament des Frederik Wigger. In der Rechnung über Bewirtungsauslagen steht er im Juni 1420 mit 12 Stoveken Wein und 1 Quart, die Quart zu 11 swar (schwere Silberpfennige). Am 31.5.1421 hat er Land jenseits der Wumme in St.Jürgen. Zeuge am 22.2.1422, am 30.9.1423, am 18.10.1423, am 29.7.1424 Bürgermeister im Stillstandsvertrag mit den Groningern, Zeuge am 23.6.1425, vermittelte am 20.7.1426 Bündnis des Erzbischofs mit den Grafen v.Hoya. Streitet mit Altem Rat 10.10.1428 gegen den Neuen, Zeuge am 25.1.1429, am 27.5.1429 im Geleit des Königs Sigismund, bei Achtandrohung am 2.11.1429 erwähnt u.ferner in Streitigkeiten 13.1.1430, 22.1.1430, am 17.6.1430, am 7.6.1431, am 25.5.1432; nach der "Eintracht" am 1.5.1433 wieder Bürgermeister u.Zeuge, am 9.10.1433. BU.- Er oo Tochter des Arent Vrye u.der Abele Steding. Gold.Buch S.102.