Schlichtingk, Hermann Harm 1628 steht er mit 30 Rtlr Steuer für sein großes Haus im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgarii-Kirchspiels, wo er zu Carsten Eden Rotte in Betekin Betken Companie des Bürgeraufgebots eingeteilt war.- Seine Hausfrau wurde eine nicht mit Vornamen bekannte Tochter des Gerhard von Aschen und der Elisabeth Kreyenbek. Goldenes Buch Seite 6.- Das Accisebuch von 1586 gibt auf den Seiten 118 und 155 Warenerwerbe von ihm und deren Versteuerungen an.- 1600 erwarb er Bürgerrecht.- Er hatte Pferde erhandelt und demzufolge dafür die Konsumsteuer zu bezahlen, siehe das Akzise-Einnahmenbuch Jahrgang 1609 Band II Seite 105 am 27. Juli.- 1645 wurde er als Kaufmann bezeichnet und vom Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten von je 2 Rtlr veranlagt, er gehörte zu Johann Boeses Rotte in Berendt Rösings Aufgebotscompagnie.