up den Hus, Johan Ehemals Bremer Bürger, verzichtet am 29.3.1371 für sich und seine Erben gegen Zahlung von 3 mc zu Gunsten des St.Jürgen-Gasthauses und des Remberti-Hospitals auf alles Recht am Stintzoll und siegelt mit redendem Wappensiegel (Haus). BU.- Zuerst erwähnt ihn das Schedebuch 1341, als er die Besiegelung einer Handfeste über eine Rente von 6 mc, auf sein Haus sprechend, beantragt. VA 1, 181.