Hunthe, Hermen Karte I Hunt 1554 wurden in der Hakenstraße tl.Lassungsbuch Buden verkauft "myt enem ganghe over der straten, belegen twisschen Hermen Hunthen unde Hans Prussen huse wente uppe de balge." VA 6, 78. Die Brauer-Akzise nennt ihn im Liebfrauen-Kirchspiel mit Versteuerung von nur 18 Scheffeln Malz im Berichtsjahr. SA 1546, 3.- In der gemeinen Zise ist er auf Seite 290 mit Käse vertreten. SA 1546, 111.- Er kaufte 1515 von Arnd Kote ein Haus am Wegesende im Westen von Hinrick Volmer, und besaß im gleichen Jahr ein Haus in der Hakenstraße neben Hans Prusse, in dessen Besitz er auch 1517 und 1528 genannt ist. LB. Am Freitag nach Johannes Babtist 1516 verbürgte er sich für den Neubürger Garlich to Bleke. ad P.8.A.19.a.3.-