Hoyer, Melchior 2 Melchior Bei Neueinführung des Heuerschillings im Jahre 1628 wurde sein kleines Haus im Stephani-Quartier mit 7 Rtlr veranlagt, er gehörte zu der 1. Rotte in Gregorius Kettewigs Companie des Bürgeraufgebots.- 1645 bezeichnete ihn das Heuerschillingverzeichnis ebenda als "Schnider", es schätzte ihn nur noch zu 6 Raten je 24 gr ein für eine bescheidene Unterkunft. Er gehörte zu Dietrich Stoltes Rotte in Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie.- Er hatte im Jahr 1598 am Freitag nach Hl. 3 Könige gemeinsam mit Jacob Holtorp für den Neubürger Hans Behrman gebürgt. ad P.8.A.19.a.3.- Der oben 1645 Erwähnte erwarb das Bürgerrecht im Jahr 1635, siehe Kladde Seite 48.- Er bürgte am 15. März 1647 neben Johan Grawe, als Johan Uthermark, von Wildeshausen bürtig, Bürgerrecht hier erwarb. P.8.A.19.a.3.-