Hoyer, Ehler 2 Bürger 1619 Am 10.4.1620 einer der 5 Gesellen des bestellten Ratsmusikmeisters, für die letzterer den Rat um Schutz bittet gegen unlautere Konkurrenz. AM 383. Er verwendet sich am 2.5.1628 um eine Besserstellung seines Meisters, aber am 14.2.1631 führt er beim Rat über ihn Beschwerde, weil der ihm den 4. Pfennig vor jeder Dienstag-Hochzeit vorenthalte. AM 385, 386.- Er wurde am 4.5.1648 als Ratsmusikus vereidigt. AM 393. Beim Heuerschilling war er 1628 zu 1 Rtlr 56 gr veranlagt, gehörte zu Alerdt Hoffmeyers Rotte in Harcke Rörs Companie des Bürgeraufgebots.- 1645 zahlte er als der Ältere im Kirchspiel Stephani 6 Raten zu 1 Rtlr Heuerschilling, während sein gleichnamiger Sohn nur 6 Raten je 24 gr zu steuern brauchte.- Der Letztere hatte im Jahre 643 das Bürgerrecht erworben, siehe Bürgerbuch-Kladde Abt. V.-