Meynrici, Alardus Bremer Bürger, am 4.12.1339 Zeuge in Erzbischof Burchards Urkunde für das Paulskloster, kauft am 17.3.1350 eine Wurt in Gröpelingen für 6 mc. Er war mit Elisabeth von Horn verheiratet, die + vor 24.7.1350, als ihr Vater ein Jahresgedächtnis für sich, Frau und Kinder stiftete. Alardus muß nach 1347n Ratmann geworden sein, wie aus späterer Urkunde vom 18.1.1350 hervorgeht, als er schon + war. BU.