Meiners, Johan Er steuerte am 23.5. für Salz, am 28.5. für eine Tafel (Tisch), am 28.6. für Käse, und am 9.6. und 25.9. für Roggeneinfuhren. SA 1539, 140. Die Brauer-Akzise erwähnt ihn im Anschari-Kirchspiel mit 270 versteuerten Scheffeln Malz im Berichtsjahr. SA 1546, 6.- In der gemeinen Zise steht er auf Seite 9 mit Abgabe für Salz. SA 1546, 156.- Er besaß 1525 ein Haus in der Molkenstraße neben Gose Kloker, der an Hinrick Oldenborch verkaufte. 1528 kaufte er von Franciscus Ronner ein Haus in der Langenstraße östlich von Rippe Dole und verkaufte dafür sein Haus in der Molkenstraße an Meyneke Themens Kind. LB.- Am Freitag nach Johan Babtist 1528 bürgte er für Jacob van Reve und 1536 am Freitag nach 3 Könige mit Lüder Buddenberch für Herman Logeman u. seine Ehefrau Koneke. ad P.8.A.19.a.3.- Er hatte 1532 am Freitag nach Johannes Babtist Bürgerrecht erhalten, Johan Pestorp und Eler Hackfelt bürgten. 1559 bürgte er mit Hinrick van Büren für Hinrik Schouwe. ad P.8.A.19.a.3.-