Hön, Johann Bremer Bürger, am 31.10.1353 zusammen mit seinem Sohn Hermann Vormund des Albert von Hasbergen. Er u.Johann Drakenburg versprechen am 26.7.1358 dem Anscharii-Capitel für den ihnen verpachteten Zehnten in Schwachhausen je 2 1/2 Fuder Gerste u.Hafer, bei Minderung für den Fall der Verwüstung durch das Heer des Herzogs v.Lüneburg und Grafen v.Hoya. Er wird am 12.9.1365 mit anderen Anführern des aufrührerischen Bannerlaufs aus der Stadt gewiesen, und am 24.6.1366 durch Lübeck als Verräter der Stadt Bremen auf die Proscriptionslisten der Hansestädte gesetzt. Er u.seine Kinder schwören am 5.1.1369 der Stadt Bremen Urfehde und geloben, sie nie mehr zu betreten. BU. Kinder: Hermann Claus Dedeke