Meyer, Segelken Karte I Bürger, klagte am 23.10.1561 samt Consorten gegen Jochim Brand, der von ihm die Zahlung rückständigen Stedegeldes in einer Wohnung in der Steffen-Stadt forderte, während Meyer solches erst von dem Termin ab zahlen wollte, an dem er diese Wohnung auf Grund seiner Handfeste an sich gebracht hatte. Der Rat gab ihm Recht. Jb.- 1535 hatte er bei dem Verkauf eines Hauses in der Langenstraße durch Eler Blome an Schiffer Johan Kock die Gewährleistung übernommen. VA 6, 137. Am 28.1.1524 bürgte er für die Urfehde seines Freundes Hinrich von Weye. SR II, 413.- Am 30.4.1539 in Bremen mit seinem Schiff einkommend brachte er 10 Last Weizen für Carsten Snedermann, Akzise 2 fl. SA 1539, 62.- 13 Einfuhren von ihm gekaufter Waren: Salz, Roggen, Weizen u. Bohnen nennt das Register. SA 1539, 139.- Bier, Bückling und Salz versteuerte er auf Seiten 5, 7, 21, 23, 36. SA 1546, 155.- Am 1.12.1562 klagte er vor dem Niedergericht gegen Roleff Volkman. Qq.E.10.b.1.Seite 32.