Martens, Hermann Hausbesitzer im Martini-Viertel, wo er für sein Haus zum Heuerschilling veranlagt wurde. 1628 gehörte er zu Meineke Ties Rotte in der von Joh.Balleer geführten Companie des Bürgeraufgebots aus diesem Kirchspiel.- Das Heuerschilling-Verzeichnis von 1645 nennt einen gleichnamigen da, welcher jedoch nur 6 Raten von 36 gr zu zahlen hatte, und zu Segelke Tolckes Rotte von Jürgen von Berchems Aufgebotscompagnie gehörte.