Martens, Peter Eigentümer eines Hauses im Stephani-Viertel, ist 1628 dafür zu 15 Rtlr 20 gr Heuerschilling veranlagt und gehört zu Johann Bornemanns Rotte in Boldewin Bruggemanns Companie des Bürgeraufgebots.- In den Einnahmen-Registern der Accise ist er z.B.im Jahre 1586 auf Seite 87 anzutreffen in dem Vermerk über einen Warekauf und seine zugehörende Gebührenzahlung, es kann das aber auch ein älterer dieses Namens gewesen sein, nämlich 1645 steht im Kirchspiel St.Stzephani nochmals 1 Brauer dieses Namens, der zum Heuerschilling dort 6 Raten zu je 2 Rtlr steuerte, und zur Rotte von Johan Coch von Wolter Beermans Aufgebotscompagnie gehörte. Eine Einbürgerung ist nur im Jahr 1626 erfolgt, siehe Kladde Seite 417.- Am 16.December 1641 ist er neben Johan Tangeman Bürge gewesen, als Casper Raeth, von Oßnabrugk bürtig, das Bürgerrecht erwarb. P.8.A.19.a.3.-