Thieß(en), Johan Tyess Er ist im August 1619 als Amtsmeister der Schuhmacher erwähnt. VA 17, 242.- Vermutlich war ein jüngerer seines Namens im Jahre 1628 Bürger geworden, der dann identisch wäre mit dem 1645 im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauenkirchspiels als "Schuster" bezeichneten, welcher zu 6 Raten je 36 gr veranlagt war und zu Hinrich Meyers Rotte in Evert Aufgebotscompanie zählte.