Tangeman, Johan Bürger, der sich am 2.12.1633 mit Lambert Claussen als Bürge zur Verfügung stellte bei der Neueinbürgerung des Borries Borchers von Brakel. VA 31, 199.- Für seine Bude im Stephani-Viertel hatte er 1628 7 Rtlr 56 gr Heuerschilling zu steuern, er gehörte zu Johann Krusen Rotte in Boldwin Bruggemanns Companie des Bürgeraufgebots.- Er starb vor 1645, als seine Wittib dort vom Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten von je 1 Rtlr 36 gr veranlagt wurde für ihre Wohnung, die im Bereich von Cortt Meyers Rotte von Albert Frisches Aufgebotscompagnie lag.- Johan war von Diepholz gebürtig und hatte am 19. Juni 1620 das Bürgerrecht nebst Muskete und Seitgewehr erworben; Hinrich Kimming und Merten Zegenmüller waren die Bürgen. P.8.A.19.a.3.- Am 13.12.1641 war er neben Peter Martens Bürge für den Neubürger Casper Raeth, von Oßnabrugk bürtig.-